+49 (0) 171/1796 601

Procure Boost

Ihr Einkauf als Treiber für
profitables Wachstum

Beratung und Umsetzung für material- und lagerintensive Produktionsunternehmen

DER VERÄNDERTE MARKT

Das trifft den produzierenden
Mittelstand mit voller Wucht:

Geopolitische Spannungen, volatile Rohstoffpreise und fragile Lieferketten.
Jetzt braucht es schnelle und belastbare Antworten.

Deshalb: Ein transformierter Einkauf ist keine Option mehr. Er ist überlebenswichtig!

Einkaufen wie früher
reicht nicht mehr aus

Steigende Materialkosten und schrumpfende Margen gefährden Ihre Wettbewerbs-fähigkeit. Zu viele Lieferanten und fehlende Partnerschaften münden zudem in eines: Keine Einkaufsmacht.

Materialverfügbarkeit

Hohe Bestände und trotzdem Fehlteile? Dann kennen Sie Produktionsstillstände. Eine zu hohe Kapitalbindung verhindert dringend benötigte Investitionen und schmälert Ihren Gewinn.

Einkaufsprozesse

Ineffiziente Abläufe und mangelnde Transparenz kosten viel Zeit und Geld. Manuelle Prozesse, unklare Zuständigkeiten, fehlerhafte Daten. Kurz: Teure Fehler.

Procure Boost

Der Boost
für Ihren Einkauf

“Neben der Vertriebsperformance ist die Einkaufsperformance der wichtigste Hebel für profitables Wachstum.”
- Johann Pauls

Procure Boost

Der Boost für Ihren Einkauf

“Neben der Vertriebsperformance ist die Einkaufsperformance der wichtigste Hebel für profitables Wachstum.”
- Johann Pauls

DIE LÖSUNG FÜR IHR UNTERNEHMEN

Drei Hebel für Ihren Erfolg

1. Der Kostenblock

Warum 3 % Kosteneinsparung 30 % Umsatzwachstum bedeuten können.

Materialkosten direkt im Fokus:

3 % weniger Materialkosten? Das klingt nach wenig, ist aber oft der Unterschied zwischen schwarzer und roter Zahl oder anders gesagt: Es gibt Klarheit darüber, ob Ihr Unternehmen profitabel wachsen kann.

Umsatzwachstum ist kein Selbstläufer:

Während Einsparungen direkt den Gewinn erhöhen, braucht es für denselben Effekt bis zu 30 % mehr Umsatz. Meist verbunden mit massiven Investitionen in Vertrieb, Marketing und Produktion.

Beschaffung als Profithebel:

Eine gezielte Optimierung der Beschaffungskosten ist daher eine der effizientesten Maßnahmen zur Gewinnsteigerung und stärkt gleichzeitig
Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Umsatzrechner

Umsatzrechner

Einkauf mit dauerhafter Renditewirkung

Starke Lieferantenbindungen, strukturierte Verhandlungen und fundierte Analysen sorgen für messbare und vor allen Dingen langanhaltende Ergebnisse.

So wird aus Ihrem Einkauf ein echter Margenbooster!

2. Materialverfügbarkeit

Das Lager voll. Die Produktion steht dennoch still.

Lager voll – trotzdem fehlt ständig Material?

Was auf den ersten Blick widersprüchlich klingt, ist in vielen Unternehmen trauriger Alltag. Hohe Lagerbestände suggerieren Sicherheit, doch in Wahrheit binden sie unnötig Kapital und helfen oft nicht bei der eigentlichen Versorgung.

Dabei ist mehr möglich:

10-20 % weniger Bestand bei gleichzeitig höherer Verfügbarkeit?
Das ist kein Wunschdenken, sondern das Ergebnis gezielter Analyse und optimierter Disposition.

Weniger Bestand. Mehr Verfügbarkeit.

Schaffen Sie Durchblick, Verfügbarkeit und Effizienz im Materialfluss. Und machen Sie Ihren Lagerbestand vom Problemfaktor zum Wettbewerbsvorteil.

3. Einkaufsprozesse

Viel Aktionismus - wenig Effizienz!

Unklare Prozesse kosten Zeit & Nerven

Einkaufsabteilungen kämpfen oft mit Excel-Wildwuchs, unklaren Freigaben und Medienbrüchen. Das bremst nicht nur die Effizienz, sondern birgt auch Risiken für Versorgung und Compliance.

Wenn der Einkauf am Limit läuft

Ad-hoc-Anfragen, mangelnde Transparenz und ständiger Stress im Tagesgeschäft verhindern strategisches Arbeiten.
Die Folge: Reaktion statt Steuerung.

Effiziente Prozesse sind die Basis

Wer seine Einkaufsprozesse durchleuchtet, Engpässe erkennt und neue Standards etabliert, schafft die Voraussetzung für Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und Digitalisierung.

Schlanke Prozesse. Klare Strukturen. Stabile Abläufe.

Mit gezielter Prozessaufnahme, Engpassanalyse und pragmatischen Quick-Wins wird der Einkauf wieder steuerbar.

Erfolgsgeschichten

Ausgewählte Case-Studies

Case Study A

Subheadline

Der Auftrag

Umsetzung

Resultate

Case Study B

Subheadline

Der Auftrag

Umsetzung

Resultate

Case Study C

Subheadline

Der Auftrag

Umsetzung

Resultate

das sagen meine kunden

Testimonials